Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: PSM69-15-021-01-22.3
- Verstellbereich VA/HA: 20-50mm/20-50mm
- Max. zulässige Achslast vorne/hinten: 1180kg/1070kg
- Herstellerhinweise: Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm
- Gutachten: mit TÜV-Gutachten
Pro-Street-Multi Gewindefahrwerke - Unser Alleskönner Höhen- und leistungsverstellbare... mehr
Produktinformationen "Gewindefahrwerk Pro-Street-Multi"
Pro-Street-Multi Gewindefahrwerke - Unser Alleskönner
- Höhen- und leistungsverstellbare Fahrwerke: Individuelle Einstellung von Zug- und Druckstufe, auch im eingebauten Zustand
- Das Pro-Street-Multi Fahrwerk ist die Evolution des Pro-Street-S Fahrwerkes
- Hochwertige Oberflächenvergütung für langlebige Korrosionsbeständigkeit
- Widerstandsfähiges Trapezgewinde für die dauerhafte Erhaltung der Höhenverstellbarkeit
- Inkl. Teilegutachten und Hakenschlüssel
| Zertifizierung: | mit TÜV-Gutachten |
| Produktgruppe: | Gewindefahrwerk |
| Verstellbereich vorne/hinten: | 20-50mm/20-50mm |
| Einschränkungen: | Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm |
| Max. zulässige Achslasten VA/HA: | 1180kg/1070kg |
Weiterführende Links zu "Gewindefahrwerk Pro-Street-Multi"
VW Golf VII AU 2.0 GTD / 2.0 GTI / 2.0 GTI Clubsport / 2.0 GTI Clubsport S VW Golf VII Van AU...
mehr
VW Golf VII AU 2.0 GTD / 2.0 GTI / 2.0 GTI Clubsport / 2.0 GTI Clubsport S
VW Golf VII Van AU 2.0 GTD / 2.0 GTI
VW Golf VII Van AU 2.0 GTD / 2.0 GTI
Erklärung der Herstellerhinweise: 18 = Außer Fahrzeuge mit Niveauregulierung. 24 = Vorderachse...
mehr
Erklärung der Herstellerhinweise:
18 = Außer Fahrzeuge mit Niveauregulierung.
24 = Vorderachse höherverstellbar durch Gewindefederbeine, Hinterachse durch Höhenverstelleinheit
34 = Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm
45 = Gegebenenfalls sind für den Einbau der Fahrwerkskomponenten zusätzliche Originalteile erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden technischen Dokumente (Teilegutachten, Einbauanleitung), die Sie auf unserer Homepage einsehen können.
101 = Bei Verwendung des Fahrwerks entfällt die Funktionalität der serienmäßigen elektronischen Dämpferregelung. - Die im Bordcomputer angezeigte Fehlermeldung kann eine Vertragswerkstatt abgestellt werden. Wenn für Ihr Fahrzeug verfügbar, empfehlen wir Pro-Tronic zur Unterdrückung der Fehlermeldung zu verwenden.
161 = Bei Ersatzteilbedarf nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Händler / Bezugsquelle auf. - Halten Sie dazu Ihre Fahrzeugpapiere, Teilenummern und Kaufbelege bereit.
170 = Für Fahrzeuge mit Mehrlenker-Hinterachse (Einzelradaufhängung)
171 = Für Fahrzeuge mit Verbundlenker-Hinterachse (Starrachse)
Die allgemeinen Hinweise des Herstellers Eibach:
Wenn nicht gesondert aufgeführt, reduziert sich bei Fahrzeugen, die ab Werk mit einem Sportfahrwerk ausgestattet sind, die im Katalog angegebene Tieferlegung um das Maß der werkseitigen Tieferlegung. Wenn nicht gesondert aufgeführt, sind Fahrzeuge, die ab Werk mit einem höhergelegten Fahrwerk ausgestattet sind (z.B. Offroad-Charakter, Crossover oder Schlechtwegepakte), von der Verwendung unserer Produkte ausgeschlossen.
Für die Artikel- / Fahrzeugzuordnung sind die Angaben im Teilegutachten oder der ABE maßgeblich. Hierzu ist u.a. die EG-Betriebserlaubnisnummer (Punkt "K" im Fahrzeugschein oder auf dem Typenschild des Fahrzeugs zu finden!) mit den Angaben im Gutachten zu vergleichen. Zugrunde gelegt werden muss dabei immer das jeweilig aktuellste Gutachten. Bitte prüfen Sie vor der Montage mittels Teilegutachten / ABE, ob die gelieferten Artikel (siehe Teilekennzeichnung) für Ihr Fahrzeug (siehe Verwendungsbereich) zugelassen sind. Die aktuellen Teilegutachten / ABE´sen finden Sie unter www.eibach.com.
Es sind alle Räder/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Rädertypprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten, mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk. Je nach Motorisierung, Getriebe, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeuges kann die Tieferlegung um einige mm von den angegebenen Werten abweichen. Das Maß der Tieferlegung reduziert sich immer um das Maß einer werkseitigen Tieferlegung.
18 = Außer Fahrzeuge mit Niveauregulierung.
24 = Vorderachse höherverstellbar durch Gewindefederbeine, Hinterachse durch Höhenverstelleinheit
34 = Nur für Fahrzeuge mit einem Federbeindurchmesser an der Vorderachse von 55 mm
45 = Gegebenenfalls sind für den Einbau der Fahrwerkskomponenten zusätzliche Originalteile erforderlich, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden technischen Dokumente (Teilegutachten, Einbauanleitung), die Sie auf unserer Homepage einsehen können.
101 = Bei Verwendung des Fahrwerks entfällt die Funktionalität der serienmäßigen elektronischen Dämpferregelung. - Die im Bordcomputer angezeigte Fehlermeldung kann eine Vertragswerkstatt abgestellt werden. Wenn für Ihr Fahrzeug verfügbar, empfehlen wir Pro-Tronic zur Unterdrückung der Fehlermeldung zu verwenden.
161 = Bei Ersatzteilbedarf nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Händler / Bezugsquelle auf. - Halten Sie dazu Ihre Fahrzeugpapiere, Teilenummern und Kaufbelege bereit.
170 = Für Fahrzeuge mit Mehrlenker-Hinterachse (Einzelradaufhängung)
171 = Für Fahrzeuge mit Verbundlenker-Hinterachse (Starrachse)
Die allgemeinen Hinweise des Herstellers Eibach:
Wenn nicht gesondert aufgeführt, reduziert sich bei Fahrzeugen, die ab Werk mit einem Sportfahrwerk ausgestattet sind, die im Katalog angegebene Tieferlegung um das Maß der werkseitigen Tieferlegung. Wenn nicht gesondert aufgeführt, sind Fahrzeuge, die ab Werk mit einem höhergelegten Fahrwerk ausgestattet sind (z.B. Offroad-Charakter, Crossover oder Schlechtwegepakte), von der Verwendung unserer Produkte ausgeschlossen.
Für die Artikel- / Fahrzeugzuordnung sind die Angaben im Teilegutachten oder der ABE maßgeblich. Hierzu ist u.a. die EG-Betriebserlaubnisnummer (Punkt "K" im Fahrzeugschein oder auf dem Typenschild des Fahrzeugs zu finden!) mit den Angaben im Gutachten zu vergleichen. Zugrunde gelegt werden muss dabei immer das jeweilig aktuellste Gutachten. Bitte prüfen Sie vor der Montage mittels Teilegutachten / ABE, ob die gelieferten Artikel (siehe Teilekennzeichnung) für Ihr Fahrzeug (siehe Verwendungsbereich) zugelassen sind. Die aktuellen Teilegutachten / ABE´sen finden Sie unter www.eibach.com.
Es sind alle Räder/Reifenkombinationen verwendbar, die von den Rädertypprüfstellen freigegeben sind. Die Auflagen im Rädergutachten bzw. Räder-ABE sind einzuhalten, mit Ausnahme der Forderung nach Serienfahrwerk. Je nach Motorisierung, Getriebe, Ausstattung und Toleranzen des Fahrzeuges kann die Tieferlegung um einige mm von den angegebenen Werten abweichen. Das Maß der Tieferlegung reduziert sich immer um das Maß einer werkseitigen Tieferlegung.
Zuletzt angesehen